Das Weingut wird seit der Übernahme ökologisch bewirtschaftet. Wir haben uns damals zu diesem Schritt entschlossen, da wir die Schonung der Umwelt als Herausforderung unserer Zeit sehen.
In unserem Familienbetrieb werden 12 Hektar Rebland bewirtschaftet. Alles liegt in unserer Hand, vom Anbau und der Pflege der Reben, über den Ausbau der Weine, bis zur Beratung und Belieferung unserer Kunden.

Die mikroklimatischen Unterschiede unserer Weinbergslagen erlauben uns, ein breites Rebsortensortiment anzubauen. Daher finden Sie bei uns ein reiches Weinsortiment. Vertreten sind die Sorten: Riesling, Silvaner, Grauer Burgunder, Weisser Burgunder, Rivaner auch bekannt unter dem Namen Müller-Thurgau, Scheurebe, Huxelrebe, Kerner, Würzer und Ehrenfelser gehören zu den weissen Weinen; zu den roten Sorten zählen Spätburgunder, Portugieser, Regent, Dornfelder. Den Wein aus den Trauben des Merlot, Refosco und Cabernets beziehen wir von einem befreundeten Weingut aus dem Friaul in Italien.

Bereits im zeitigen Frühjahr schaffen wir die Voraussetzung für gute Weine durch geringen Anschnitt der Rebe. Im Sommer werden ausgesuchte Pazellen nochmals ausgedünnt. Der optimale Lesezeitpunkt und die schonende Verarbeitung der Trauben zu Most begünstigen die hohe Qualität des Weins. Die langsame, gleichmäßige Vergärung bei kühlen Temperaturen im Edelstahltank dient dazu, den Weinen eine feine fruchtige Art zu geben. Nach der Vergärung werden alle Weine fruchtbetont und sortentypisch ausgebaut. Bei einem Teil der Weine (Dornfelder, Regent und Riesling) erfolgt die Reifung in kräftig getoasteten Barriquesfässern.



Weinbewirtschaftung mit sorgfältig ökologischen Verfahren
Unsere aktuelle Weinpreisliste zum herunterladen